Potlako K. Leballo

Politiker

* 1924 Mafeteng

Wirken

Potlako K. Leballo wurde im Jahre 1924 in Mafeteng im damals britischen Protektorat Basutoland (heute Lesotho) als Sohn eines Geistlichen der Anglikanischen Kirche geboren. Seine Mutter kehrte mit ihm sehr bald in das Gebiet der Südafrikanischen Republik zurück. L. besuchte die Schule in Johannesburg und studierte am Lovedale College in Kapstadt.

Als General Smuts 1940 die Schwarzen zum Kampf für die Freiheit der demokratischen Welt aufrief und dafür Reform der Rassengesetze versprach, wurde L., nur 16 jährig, Soldat und tat Dienst bei südafrikanischen Einheiten, mit denen er in Nordafrika, zuletzt als Sergeant, kämpfte.

Als die Versprechungen von Smuts nach dem Kriege nicht eingehalten wurden, begann L.s politische Tätigkeit. Er baute die Jugendgruppe des African National Congress (ANC) auf, während er in Ladybrand und in Pretoria weiterstudierte. Nachdem er 1952 an einer Kampagne gegen die Rassengesetze teilgenommen hatte, wurde er vom Lovedale College verwiesen. L. war noch kurze Zeit Lehrer in Pretoria gewesen, betätigte sich aber dann nur noch in der Politik. Er wurde in der Bewegung des ANC einer der ersten Führer des Afrikanischen Flügels, der 1958 den radikaleren Pan African Congress (PAC) bildete. L. wurde 1959 zum Sekretär des PAC gewählt. Im ...